{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Deutsch
REGIONS
Americas
English
Europe
German
English
Italian
MENU
Suche...
ANMELDEN
Über Uns
Schulungsangebote
RDKS Online Schulung
RDKS Experten Schulung
RDKS Seminare
Schulungsmaterial
Technische Schulungsvideos
Download
FAQ
Tech Talk
Kontakt
Über Uns
Schulungsangebote
RDKS Online Schulung
RDKS Experten Schulung
RDKS Seminare
Schulungsmaterial
Technische Schulungsvideos
Download
FAQ
Tech Talk
Kontakt
Beim saisonalen Reifenwechsel für die Vorteile von RDKS werben
Geschätzte Lesezeit ~2 Minuten
39E0B256-B752-45AA-BCB7-1071506F0B96
Ein saisonaler Reifenwechsel ist für die Sicherheit des Fahrers sehr wichtig. Und trotz der steigenden Popularität von Ganzjahresreifen empfiehlt Schrader dringend, auf Sommerreifen zu wechseln, sobald die Temperatur über 7°C steigt, und dann wieder auf Winterreifen, wenn die Temperatur unter 0°C sinkt.
Der saisonale Reifenwechsel könnte einige Fragen seitens des Fahrers und manchmal auch Beschwerden aufgrund erhöhter Servicekosten aufwerfen. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, den Kunden die Vorteile von Saisonreifen und gleichzeitigem Service der RDKS-Sensoren zu erklären. Wir haben ein paar einfache Antworten zusammengefasst, die zu einer positiveren Kundenerfahrung führen können.
Warum ist der Reifenwechsel besser als Ganzjahresreifen?
Die Antwort ist einfach: Anders als Ganzjahresreifen sind Sommer- und Winterpneus hinsichtlich Profil und Gummimischung für die Wetterbedingungen sowie den dann vorherrschenden Temperaturen der jeweiligen Jahreszeit optimiert. Hitze, Kälte, trockene, nasse oder schneebedeckte Straßen – die Unterschiede können je nach Saison enorm sein und fordern einen Spezialisten, um ein Optimum an Traktion, Grip, Handling und Bremsverhalten herauszuholen. Zahlreiche Tests konnten belegen, dass Sommer- bzw. Winterreifen in ihrer jeweiligen Umgebung Ganzjahresreifen überlegen sind.
Winterreifen sind auch so entwickelt, dass sie den Grip bei niedrigen Temperaturen erzeugen! Zahlreiche Tests haben gezeigt, dass Saisonreifen unter allen Witterungsbedingungen wie Regen, Schnee und Eis die Ganzjahresreifen übertreffen, indem sie ein besseres Handling, einen höheren Grip und eine bessere Traktion bieten.
Warum muss bei jedem Reifenwechsel ein RDKS-Service erfolgen?
Ihre Kunden sollten sich bewusst sein, dass Reifen nur dann ihre optimalen Fähigkeiten entfalten, wenn sichergestellt ist, dass Luftdruck und Temperatur stets korrekt sind. Nur so zahlt sich auch der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen – und umgekehrt – in puncto Sicherheit und Performance voll aus. Für die Überwachung der genannten Werte ist ein funktionierendes RDKS elementar. Das System hilft dem Fahrer auch dabei, Spritverbrauch und CO2-Emissionen zu senken, indem es zur Einhaltung des korrekten Luftdrucks animiert.
5 Tipps zur Lagerung von Reifen und RDKS-Sensoren
Bevorzugen Ihre Kunden Ganzjahres- oder Winterreifen? Stellen Ihre Kunden oft Fragen nach dem RDKS-Service?
Kommentare
KOMMENTAR
HINTERLASSEN
Alle Kommentare anzeigen
Alle reduzieren